Rückenfit

Stärken Sie Ihren Rücken für ein schmerzfreies Leben

Kursbeschreibung

Unser Rücken mit seinen Muskeln und Bändern wird im Alltag in der Regel viel zu wenig gefordert. Dabei ist eine kräftige sowie dehnfähige Muskulatur der beste Schutz gegen Rückenschmerzen.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Wirbelsäule mit ausgewählten Dehnungs- und Kräftigungsübungen mobilisieren, aber auch stabilisieren können. Diese Übungen können auch gut zu Hause weitergeführt werden.

Unter professioneller Anleitung unserer erfahrenen Physiotherapeutin Daniela Schum erlernen Sie ein umfassendes Übungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse Ihres Rückens abgestimmt ist. Der Kurs kombiniert moderne physiotherapeutische Erkenntnisse mit bewährten Übungstechniken.

Als zertifizierter ZPP-Kurs (Zentrale Prüfstelle Prävention) wird Rückenfit von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 100% bezuschusst. Nach regelmäßiger Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung für Ihre Krankenkasse.

Kurselemente

Theoretische Grundlagen

Verstehen Sie die Anatomie Ihrer Wirbelsäule und die Ursachen von Rückenschmerzen. Lernen Sie, wie eine gesunde Haltung aussieht und wie Sie Ihren Rücken im Alltag richtig einsetzen.

Kräftigungsübungen

Stärken Sie gezielt die tiefe Rücken- und Bauchmuskulatur, die für die Stabilität Ihrer Wirbelsäule verantwortlich ist. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie auch für Anfänger leicht erlernbar sind.

Mobilisationsübungen

Verbessern Sie die Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule durch sanfte, kontrollierte Mobilisationsübungen. Diese Übungen helfen, Verspannungen zu lösen und die Flexibilität zu erhöhen.

Entspannungstechniken

Erlernen Sie wirksame Entspannungsmethoden, um Stress abzubauen und Verspannungen vorzubeugen. Diese Techniken können Sie jederzeit im Alltag anwenden, um Ihren Rücken zu entlasten.

Vorteile von Rückenfit

Kursdetails

8 Einheiten à 60 Minuten
Vormittags
Ambulantes Rehazentrum Salzgitter
Für alle Altersgruppen geeignet, besonders für Menschen mit sitzender Tätigkeit oder leichten Rückenbeschwerden
ZPP-zertifizierter Präventionskurs

Hinweis zur Anmeldung

Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldeformulare erhalten Sie an unserer Rezeption oder können Sie über unser Kontaktformular anfordern.

Rückenfit FAQs

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Kostenerstattung durch die Krankenkasse?

Als zertifizierter ZPP-Kurs (Zentrale Prüfstelle Prävention) wird Rückenfit von den gesetzlichen Krankenkassen mit bis zu 100% bezuschusst. Nach regelmäßiger Teilnahme (mindestens 80% der Termine) erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Die Erstattung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Wochen direkt auf Ihr Konto.

Ist der Kurs für Menschen mit Rückenschmerzen geeignet?

Der Kurs ist sowohl für Menschen mit leichten Rückenbeschwerden als auch präventiv für Gesunde geeignet. Bei akuten oder starken Schmerzen sollten Sie jedoch vorher Ihren Arzt konsultieren und gegebenenfalls eine individuelle Therapie in Anspruch nehmen. Unsere Kursleiterin passt die Übungen an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.

Wie oft sollte ich die Übungen zu Hause durchführen?

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Übungen 2-3 Mal pro Woche für jeweils 15-20 Minuten durchzuführen. Regelmäßigkeit ist wichtiger als die Dauer der einzelnen Übungseinheiten. Sie erhalten im Kurs ein Übungshandbuch mit detaillierten Anleitungen für Ihr Heimtraining.

Was sollte ich zum Kurs mitbringen?

Bitte bringen Sie bequeme Sportkleidung, ein Handtuch, etwas zu trinken mit. Matten und Rückenkissen werden von uns zur Verfügung gestellt.

Kann ich auch teilnehmen, wenn ich noch nie Rückentraining gemacht habe?

Ja, der Kurs ist speziell so konzipiert, dass auch Anfänger ohne Vorkenntnisse problemlos teilnehmen können. Alle Übungen werden ausführlich erklärt und demonstriert. Die Kursleiterin achtet darauf, dass jeder Teilnehmer die Übungen korrekt ausführt und passt das Niveau individuell an.

Gibt es Altersbeschränkungen für den Kurs?

Der Kurs ist für Erwachsene jeden Alters geeignet. Wir haben Teilnehmer von 18 bis 80+ Jahren. Die Übungen werden an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst.