Yoga ist eine Kombination aus körperlichen Übungen, Atemübungen, Meditation und Entspannungstechniken. Für eine nachhaltige Wirkung müssen die Übungen regelmäßig durchgeführt werden. Ernährung und positives Denken können die Wirkung auf ihr Wohlbefinden verstärken.
Durch Körperübungen und Atmung wird die Körperwahrnehmung geschult und das Nervensystem entspannt. Darüber hinaus lernen Sie Atemübungen (Pranayama), Meditation (Sammlung und Konzentration) sowie Entspannungs- und Regenerationsübungen kennen, die Ihnen helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Verschiedene Körperstellungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Balance. Die Asanas werden bewusst ausgeführt und mitunter länger gehalten.
Atemtechniken, die helfen, die Atmung zu vertiefen und zu kontrollieren. Pranayama verbessert die Sauerstoffversorgung und beruhigt das Nervensystem.
Techniken zur tiefen Entspannung des Körpers und zur Regeneration. Diese Übungen helfen, Spannungen zu lösen und neue Energie zu tanken.
Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldeformulare erhalten Sie an unserer Rezeption oder können Sie über unser Kontaktformular anfordern.
Ja, der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Petra passt die Übungen individuell an das Niveau jedes Teilnehmers an.
Nein, Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von der Beweglichkeit. Die Übungen helfen Ihnen, Ihre Beweglichkeit Schritt für Schritt zu verbessern.
Bequeme Kleidung, eine Yogamatte (falls vorhanden), ein Handtuch und etwas zu trinken. Yogamatten können bei Bedarf auch ausgeliehen werden.
Bitte sprechen Sie vor der Teilnahme mit Ihrem Arzt. Wir bieten auch spezielle Schwangerschaftsyoga-Kurse an, die besser auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt sind. Schwangerschaftsyoga ist nur als Einzelstunde möglich.