Ganzheitliche Behandlung mit den Händen – für Ihre natürliche Gesundheit und Balance.
Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die ausschließlich mit den Händen durchgeführt wird. Sie basiert auf dem Prinzip, dass der Körper eine Einheit bildet und sich selbst heilen kann, wenn alle Strukturen optimal funktionieren.
Osteopathie kann bei vielen Beschwerden unterstützend wirken – von akuten Schmerzen bis hin zu chronischen Problemen.
Ab November 2025 bieten wir Ihnen im ambulanten Rehazentrum Salzgitter Physiotherapie an.
Osteopathie ist keine Kassenleistung. Viele gesetzliche Krankenkassen gewähren jedoch freiwillige Zuschüsse von 20-60 € pro Sitzung.
Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung.
Viele Zusatzversicherungen für Heilpraktiker übernehmen die Osteopathie-Kosten vollständig.
Der Ersttermin dauert ca. 60 Minuten (Anamnese, Untersuchung, Behandlung). Folgetermine dauern 30–45 Minuten, je nach Beschwerdebild. Die Abstände zwischen den Terminen liegen meist bei 1–3 Wochen – individuell angepasst.
Osteopathie ist für Menschen jeden Alters geeignet – vom Säugling bis zum Senior. Die Behandlung wird individuell an das Alter und die Beschwerden angepasst. Bei bestimmten Erkrankungen gibt es Kontraindikationen, die im Erstgespräch besprochen werden.
Das hängt von Ihren individuellen Beschwerden ab. Bei akuten Problemen reichen oft 2-3 Behandlungen, bei chronischen Beschwerden können 4-6 oder mehr Sitzungen notwendig sein. Ihr Osteopath bespricht mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.
Osteopathische Behandlungen sind in der Regel sanft und schmerzfrei. Manchmal kann es zu einem leichten Druckgefühl kommen, aber starke Schmerzen sollten nicht auftreten. Teilen Sie Ihrem Osteopathen mit, wenn Sie Schmerzen verspüren.