RV-Fit

Präventionsmaßnahme der Deutschen Rentenversicherung für berufstätige Menschen

Was ist RV-Fit?

RV-Fit ist eine innovative Sondermaßnahme der Deutschen Rentenversicherung zur Vorbeugung von Erkrankungen bei Menschen im Berufsleben. Das Programm richtet sich an berufstätige Personen, die präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten, bevor ernsthafte gesundheitliche Probleme auftreten.

Das RV-Fit-Programm kombiniert eine professionelle medizinische Betreuung in Bad Eilsen mit einem individuellen Trainingsprogramm in unserem Rehazentrum. Ziel ist es, Ihre körperliche Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und Sie langfristig gesund und leistungsfähig im Berufsleben zu halten.

Die gesamte Maßnahme ist für Sie als Versicherter der Deutschen Rentenversicherung vollständig kostenfrei und wird als wichtige Investition in Ihre langfristige Gesundheit und Arbeitsfähigkeit betrachtet.

Ihre Vorteile

Ablauf des RV-Fit Programms

1. Bewilligung und Anmeldung

Lassen Sie sich von Ihrem behandelnden Arzt in der Reha-Einrichtung eine T-Rena-Verordnung ausstellen. Diese Verordnung ist die Grundlage für Ihre Teilnahme am Programm und die Kostenübernahme durch die Rentenversicherungsträger.

2. Erste Woche: Reha in Bad Eilsen (stationär oder ambulant)

Das Programm beginnt mit einer einwöchigen Rehabilitationsmaßnahme in Bad Eilsen. Hier werden Sie medizinisch untersucht, erhalten eine umfassende Gesundheitsanalyse und einen individuellen Trainings- und Therapieplan. Sie können zwischen stationärer und ambulanter Betreuung wählen.

3. Trainingsphase: Eigenständiges Training bei uns

Nach der ersten Woche in Bad Eilsen kommen Sie zu uns ins Rehazentrum. Ähnlich dem T-Rena-Konzept erhalten Sie eine ausführliche Einweisung von unseren qualifizierten Therapeuten und trainieren dann eigenständig nach Ihrem individuellen Plan. Diese Phase dauert mehrere Wochen bis Monate.

4. Abschluss: Zweiter Aufenthalt in Bad Eilsen

Zum Abschluss des RV-Fit-Programms findet ein weiterer Aufenthalt in Bad Eilsen statt. Hier werden Ihre Fortschritte evaluiert, die Wirksamkeit der Maßnahme bewertet und Sie erhalten Empfehlungen für die weitere Gesundheitsvorsorge in Ihrem Alltag.

Trainingsdetails

Mo – Do: 8 – 19 Uhr
Fr: 8 – 18 Uhr
Sa & So: Geschlossen

Reha-Phasen: Bad Eilsen
Trainingsphase: Ambulantes Rehazentrum Salzgitter

Kostenfrei für Patienten mit Verordnung
Berufstätige Menschen zur Prävention von Erkrankungen

Kontakt & Terminvereinbarung

Haben Sie eine RV-Fit Maßnahme begonnen und möchten einen Termin für Ihre Ersteinweisung vereinbaren?

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Wie beantrage ich eine RV-Fit-Maßnahme?

Die Antragstellung erfolgt direkt bei der Deutschen Rentenversicherung. Sie können den Antrag online stellen oder sich telefonisch beraten lassen. Wichtig ist, dass Sie als Versicherter der Deutschen Rentenversicherung die Voraussetzungen für eine präventive Maßnahme erfüllen. Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen zum Antragsverfahren.

Welche Voraussetzungen muss ich für RV-Fit erfüllen?

Sie müssen Versicherter der Deutschen Rentenversicherung sein und im Berufsleben stehen. Außerdem sollten Sie gesundheitliche Risikofaktoren oder erste Anzeichen von berufsbedingten Gesundheitsproblemen haben, die eine präventive Maßnahme rechtfertigen. Eine ärztliche Befürwortung ist in der Regel erforderlich.

Kann ich zwischen stationärer und ambulanter Betreuung in Bad Eilsen wählen?

Ja, das RV-Fit-Programm bietet sowohl stationäre als auch ambulante Optionen für die Betreuung in Bad Eilsen. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Umständen, der Entfernung zu Bad Eilsen und den medizinischen Empfehlungen ab. Beide Varianten bieten die gleiche hochwertige medizinische Betreuung und Therapie.

Kann ich nach RV-Fit weiter in Ihrem Zentrum trainieren?

Selbstverständlich! Nach Abschluss des RV-Fit-Programms haben Sie die Möglichkeit, Ihr Training in unserem Zentrum fortzusetzen. Wir bieten verschiedene Mitgliedschaftsoptionen und Trainingsprogramme an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Therapeuten beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.