T-Rena

Trainingstherapie in der Rehabilitation – Ihr kostenfreies Anschlusstraining nach der Reha

Was ist T-Rena?

T-Rena steht für Trainingstherapie in der Rehabilitation und ist ein spezielles Programm für Patienten, die nach einer stationären Rehabilitationsmaßnahme ihre Therapieerfolge langfristig sichern möchten. Das Programm wird von der Deutschen Rentenversicherung und der Knappschaft Bahn-See getragen und ist für Sie als Patient vollständig kostenfrei.

Das T-Rena-Programm ermöglicht Ihnen, unter professioneller Anleitung und in einer optimal ausgestatteten Umgebung Ihr individuelles Training fortzusetzen. Ziel ist es, die in der Reha erzielten Erfolge zu festigen, Ihre Belastbarkeit weiter zu steigern und Sie nachhaltig in Ihren Alltag und Ihr Berufsleben zu reintegrieren.

Nach einer ausführlichen Ersteinweisung durch unsere qualifizierten Therapeuten trainieren Sie eigenständig an unseren modernen Geräten. Ihr Trainingsplan wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und berücksichtigt die Empfehlungen Ihrer Reha-Einrichtung.

So funktioniert T-Rena

1. Verordnung erhalten

Lassen Sie sich von Ihrem behandelnden Arzt in der Reha-Einrichtung eine T-Rena-Verordnung ausstellen. Diese Verordnung ist die Grundlage für Ihre Teilnahme am Programm und die Kostenübernahme durch die Rentenversicherungsträger.

2. Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie unser Zentrum, um einen Termin für Ihre Ersteinweisung zu vereinbaren. Bringen Sie zu diesem Termin alle relevanten Unterlagen mit, insbesondere Ihre T-Rena-Verordnung und den Entlassungsbericht Ihrer Reha-Einrichtung.

3. Ersteinweisung

Bei der Ersteinweisung führt einer unserer zugelassenen T-Rena-Therapeuten ein ausführliches Gespräch mit Ihnen und erstellt einen individuellen Trainingsplan. Sie werden in die Nutzung der Geräte eingewiesen und erhalten alle wichtigen Informationen zum Ablauf.

4. Eigenständiges Training

Nach der Ersteinweisung trainieren Sie eigenständig nach Ihrem individuellen Trainingsplan. Sie können zu den regulären Öffnungszeiten unseres Zentrums trainieren und haben bei Fragen oder Problemen jederzeit die Möglichkeit, unsere Therapeuten anzusprechen.

5. Abschluss und Fortsetzung

Nach Abschluss Ihres T-Rena-Programms haben Sie die Möglichkeit, Ihr Training in unserem Zentrum fortzusetzen. Wir beraten Sie gerne zu unseren verschiedenen Mitgliedschaftsoptionen und Trainingsmöglichkeiten.

Trainingsdetails

Mo – Do: 8 – 19 Uhr
Fr: 8 – 18 Uhr
Sa & So: Geschlossen

Ambulantes Rehazentrum Salzgitter
Kostenfrei für Patienten mit Verordnung
Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft Bahn-See
Patienten nach stationärer Rehabilitation mit Verordnung vom Reha-Arzt

Kontakt & Terminvereinbarung

Haben Sie eine T-Rena-Verordnung erhalten und möchten einen Termin für Ihre Ersteinweisung vereinbaren? Kontaktieren Sie uns:

T-Rena FAQs

Häufig gestellte Fragen

Ist das Gerätetraining für Anfänger geeignet?

Ja, unser Gerätetraining ist ideal für Anfänger. Alle Geräte bieten eine sichere Bewegungsführung und unser Team führt Sie ausführlich ein.

Welche Kleidung benötige ich für das Training?

Tragen Sie bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe mit heller Sohle. Handtücher sind obligatorisch und können bei uns ausgeliehen werden.

Wie oft sollte ich trainieren?

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 2-3 Trainingseinheiten pro Woche. Zwischen den Trainingseinheiten sollten Sie mindestens einen Tag Pause einlegen, damit sich Ihre Muskeln erholen können. U

Kann ich auch ohne Vertrag trainieren?

Ja, wir bieten flexible Optionen. Sie können Tagespässe für 15,00 € erwerben oder 10er-Karten nutzen. Für regelmäßiges Training sind unsere Mitgliedschaften jedoch kostengünstiger.